- Deutsch
- English
Insellösungen sind in vielen Unternehmen auch in Zeiten von Industrie 4.0 noch gängige Praxis, bergen jedoch große Risiken! Denn dem eventuellen Vorteil durch einen vermeintlich höheren Grad an Spezialisierung stehen vor allem extreme Einbußen in der Flexibilität und bei der abteilungsübergreifenden Effizienz gegenüber – zu diesem Ergebnis kommen aktuelle Studien.
Deshalb empfehlen Experten den Software-Insellösungen bei Maschinensteuerung, Warenwirtschaft, Laborinformationssystemen, Buchhaltung oder auch Compliance, schnellstmöglich den Rücken zu kehren, um nicht allzu schnell in einer unternehmenskritischen Sackgasse zu landen.
Auf dem richtigen Weg ist, wer das enorme Potenzial von Big Data erkennt und diese Unmengen von kunden- und produktionsspezifischen Daten im Betrieb effizient nutzen möchte. Hier hilft der Einsatz einer modernen ERP-Software. Durch Schnittstellen zu allen Unternehmensbereichen und mächtige Analyse-Tools können binnen Sekunden alle Betriebsdaten in Echtzeit ausgewertet werden, um schnell richtige Entscheidungen zu treffen.
Diesmal geht es in unserem informativen und kostenlosen Online-Seminar darum, wie Sie Insellösungen meiden und das enorme Potenzial von Big Data nutzen können:
Wann
Freitag, 23. Juni 2017
10:00 - 10:45 Uhr
Wo
TeamViewer Online